Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10

Fach: Religion

ANGEBOT » Fach » Religion

Fünf gute Gründe für den Religionsunterricht

  1. Der Religionsunterricht gibt Raum für die großen Fragen des Lebens und hilft Kindern und Jugendlichen, sich selbst zu finden.
  2. Der Religionsunterricht unterstützt dabei, einen eigenen Standpunkt zu entwickeln, und macht dialogfähig.
  3. Der Religionsunterricht fördert Verantwortung für das Leben.
  4. Der Religionsunterricht hilft, mit Brüchen und Scheitern umzugehen.
  5. Der Religionsunterricht hält die Erinnerung daran wach, dass das Leben nicht im Nützlichen aufgeht.

Unterrichtliche Inhalte veranschaulichen wir in vielfältigen praxisbezogenen Projekten.

Neben der Verwurzelung in der christlichen Tradition leben und lehren wir in Verbundenheit mit den Leitlinien der Unesco.

Pastorale Angebote

Über den konfessionellen Unterricht in evangelischer und katholischer Religion hinaus rhythmisieren wir in ökumenischer Verbundenheit das Schuljahr durch verschiedene pastorale Angebote.

Gottesdienste

  • Begrüßungsgottesdienst für die neuen Fünftklässler zu Beginn jedes neuen Schuljahres
  • Adventsgottesdienst vor Beginn der Weihnachtsferien
  • Abiturgottesdienst
  • Frühschichten im Jahreskreis

Schulseelsorge

Mehr zu: Religion

Beitrag

Milchkuh-Projekt 2019

Beitrag

Besuch der Synagoge – Jüdisches Leben in Trier?!

Beitrag

Was ist es für ein Gefühl, Süchtige zu beraten?

Beitrag

Führung durch die Welschnonnenkirche

Weitere Informationen

26. August 2020
Von
Fachschaften Religion

Kontakt

Loading...
Frau OStR‘

Lörscher-Lienkamp, Christina

Frau OStR‘

Schulenberg, Wencke

Weiteres zu:

Fach

Loading...
Fach

Französisch

Fach

Latein

Fach

Sport

1 2 … 4 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2021 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?