Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10
  • Mail
  • Schulmanager
  • Moodle
  • Mensa
  • Kalender
  • Suche

Fach: Naturwissenschaften (NAWI)

ANGEBOT » Fach » Naturwissenschaften (NAWI)

Das Fach Naturwissenschaften (NAWI) ist seit dem Schuljahr 2008/2009 fester Bestandteil des Fächerkanons an rheinlandpfälzischen Schulen. Schwerpunkt des Faches NAWI, welches einen wichtigen Beitrag zur naturwissenschaftlichen Grundbildung leistet, ist ein an Phänomenen und Erfahrungen der Kinder orientierter Unterricht, der die Entwicklung der naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen in den Blick nimmt. Hierbei werden die Inhalte aus den Kernfächern Biologie, Physik und Chemie interdisziplinär und über eine ganzheitliche, lebensnahe Herangehensweise erfahrbar gemacht.

In der Klassenstufe 5 wird NAWI am AVG vierstündig und in Klassenstufe 6 dreistündig unterrichtet.

Dabei steht das kompetenzorientierte forschend-entdeckende Lernen in den folgenden Themenfeldern im Fokus:

  • Themenfeld 1: Von den Sinnen zum Messen
  • Themenfeld 2: Vom ganz Kleinen zum ganz Großen
  • Themenfeld 3: Bewegung zu Wasser, zu Lande und in der Luft
  • Themenfeld 4: Pflanzen – Tiere – Lebensräume
  • Themenfeld 5: Sonne – Wetter – Jahreszeiten
  • Themenfeld 6: Geräte und Maschinen im Alltag
  • Themenfeld 7: Stoffe im Alltag
  • Themenfeld 8: Körper und Gesundheit

Mehr zu: NAWI

Loading...
Hier liegen noch keine weiteren Inhalte vor.

Weitere Informationen

  • 11. Dezember 2019
Von Fachschaft NAWI

Kontakt

Loading...
Frau StR‘

Ewaiwi, Layla

Weiteres zu:

Fach

Loading...
Fach

Französisch

Fach

Latein

Fach

Sport

1 2 … 4 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Mail
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2022 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?