Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10

Schwerpunkt: unesco-projekt-schule

SCHWERPUNKT » unesco-projekt-schule

Die UNESCO

Die UNESCO ist eine Sonderorganisation der UNO (= Vereinte Nationen) mit Sitz in Paris. Das Wort UNESCO heißt übersetzt:

U = United = Vereinte
N = Nations = Nationen
E = Education = Bildung und Erziehung
S = Scientific = Wissenschaft
C = Cultural = Kultur
O = Organisation = Organisation

Leitidee und Aufgabe der UNESCO

„Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden.“

Die Hauptaufgabe der UNESCO ist es, über Bildung und Erziehung (vor allem durch Unterricht an den Schulen) dafür zu sorgen, dass ihre Leitziele in allen Ländern der Welt umgesetzt werden.

Netzwerk unesco-projekt-schulen

Weltweit gibt es ein Netzwerk an UNESCO-Projektschulen (ASP-net: Associated Schools Projekt), die zusammenarbeiten – lokal und international.

Weltweit: ca. 12000 Schulen
Deutschland: ca. 200 Schulen
RLP: ca. 20 Schulen

AVG als unesco-projekt-schule

Als erste Schule in Rheinland-Pfalz ist das AVG seit 1996 anerkannte UNESCO-Projektschule. Von Anfang an war der Eine-Welt-Gedanke ein zentraler Baustein zur Umsetzung der Leitziele in der Schulgemeinschaft, konkret erfahrbar durch das Indienprojekt. Seit 1998 unterstützt das AVG die St. Anthonys School im südindischen Cowdalli und finanziert eine Vielzahl von Projekten der ländlichen Entwicklung zusammen mit der indischen Partnerorganisation PMD.

Darüber hinaus gibt es am AVG eine Vielzahl von Angeboten und Unterrichtsinhalten, welche die Leitidee der UNESCO fassbar bearbeiten.

Menschenrechte und Demokratieerziehung: SV, Streitschlichter, Prävention, Besuch Hinzert, ….

Interkulturelles und globales Lernen: EineWeltKiosk, Certi Lingua, Austausche, Lese-Duo….

Umwelt-, Kultur- und Welterbeerziehung: Schulgarten, Streuobstwiesen, Musik-AGs, ….

Mehr zu: UNESCO

Beitrag

Hin und wieder zurück – und noch weiter

Beitrag

Amnesty Briefmarathon 2020

Beitrag

UNESCO-Online-Camp zu Desinformation und Verschwörungstheorien

1 2 … 9 Weiter »

Weitere Informationen

11. Dezember 2019
Von
Hermann Anton

Kontakt

Herr StD

Anton, Dr. Hermann

Links

AVG Indienpartnerschaft e.V.
Deutsche UNESCO-Kommission
Hintergrundinformation UNESCO
Bildungsserver Rheinland-Pfalz
Global Goals
Agenda 2030 des BMZ
Weiteres zu:

SCHWERPUNKT

SCHWERPUNKT

Bilingualer Unterricht (bili)

SCHWERPUNKT

Begabtenförderung (hbfis)

SCHWERPUNKT

MINT

1 2 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2020 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?