Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10
  • Mail
  • Schulmanager
  • Moodle
  • Mensa
  • Kalender
  • Suche

Beitrag: Bildungsministerin Stefanie Hubig zu Gast am AVG

AKTUELLES » Beitrag » Bildungsministerin Stefanie Hubig zu Gast am AVG

Ein Deutschunterricht der besonderen Art

Am Montag, den 08. April 2019, besuchte die rheinland-pfälzische Ministerin für Bildung, Dr. Stefanie Hubig, das Auguste-Viktoria-Gymnasium, um sich über das Konzept des Unterrichts Deutsch als Zweitsprache und über die verschiedenen Bildungsgänge der Schule zu informieren.

Sie folgte einer Einladung des Landeskoordinators der UNESCO-Schulen, Studienrat André Gillen, der als Lehrer des AVG gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Leseduo-AG dieses integrative Projekt im vergangenen Jahr am Demokratie-Tag in Mainz der Ministerin vorgestellt hatte. Als weitere Gäste begrüßte Schulleiter Timo Breitbach an diesem Tag den Leitenden Ministerialrat Bernhard Bremm, den Leitenden Regierungs-schuldirektor Peter Epp (ADD) und die Bürgermeisterin Elvira Garbes.

Nach einem kurzen Schulrundgang nahm die Ministerin an einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ) teil, um diese Form des integrativen Unterrichtes in der Praxis zu erleben und mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Auf dem Stundenplan stand an diesem Tag das Thema: Schulen international. Alle Teilnehmenden stellten unter Leitung von Studienrat Daniel Peter ihre jeweiligen Heimat-schulen vor, bevor abschließend die Frage erörtert wurde, wie eine „Traumschule“ aussehen sollte. Frau Hubig zeigte sich sehr beeindruckt von den Sprachkenntnissen und Leistungen der Kinder, die allesamt erst seit wenigen Monaten in Deutschland sind und augenscheinlich bereits beachtliche Erfolge erzielt haben. Sie kündigte an, auch zukünftig das momentan erreichte hohe Niveau des DaZ-Unterrichtes in Rheinland-Pfalz halten und ausbauen zu können.

In der anschließenden Gesprächsrunde, an der neben der Schulleitung auch der Schulelternbeirat, der Personalrat und die Schülervertretung teilnahmen, wurde unter anderem das Thema Digitalisierung an Schulen angesprochen. Hier kündigte die Ministerin an, zukünftig eine deutlich bessere Förderung vonseiten des Landes garantieren zu können.

Am Ende ihres insgesamt zweistündigen Besuchs bedankte sich Frau Dr. Hubig bei allen Beteiligten für die vielfältigen Einblicke und die informativen Gespräche und ermutigte die Schulgemeinschaft, die bereits erfolgreich umgesetzten Konzepte kontinuierlich auszubauen.

Die Ministerin im Gespräch mit Schülern des Kurses „Deutsch als Fremdsprache“
Besuch des DaZ-Unterrichtes (v.l.n.r.: Katja, Dima, David, Sara, Monica, Ministerin Stefanie Hubig, Bürgermeisterin Elvira Garbes, Fachlehrer Daniel Peter, Patrick und Jomerd)
Auf der Dachterrasse des AVG (v.l.n.r.: Leitender Regierungsschuldirektor Peter Epp (ADD), Bürgermeisterin Elvira Garbes, Leitender Ministerialrat Bernhard Bremm, Ministerin Dr. Stefanie Hubig, UNESCO-Landeskoordinator André Gillen, Schulleiter Timo Breitbach)

Mehr zu: AVG Aktuell

Loading...
Beitrag

Das AVG läuft beim Trierer Jugendlauf!

Beitrag

Klassenfahrt der 6a

Beitrag

AVG Journal 2020 erschienen

1 2 … 6 Weiter »

Weitere Informationen

  • 11. Dezember 2019
Von Dieter Rose
Loading...
Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Das AVG läuft beim Trierer Jugendlauf!

Beitrag

UNESCO Scouts auf Spurensuche

Beitrag

Blackout Poetry – das Umgestalten eines Textes

1 2 … 48 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Mail
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2022 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?