
Das AVG gewinnt den Laufpokal als größtes Team beim Trierer Firmenlauf 2023
Am Abend des 17.5.2023, kurz nach den beiden Jugendläufen mit insgesamt 228 Teilnehmer*innen, kam sie: die große Überraschung: Mit insgesamt 24 Starter*innen wurde das AVG
Am Abend des 17.5.2023, kurz nach den beiden Jugendläufen mit insgesamt 228 Teilnehmer*innen, kam sie: die große Überraschung: Mit insgesamt 24 Starter*innen wurde das AVG
Das AVG hält die Projekte in Südindien am Laufen – auf der Zielgeraden des Dreijahresprojekts
Eine Schule ohne Rassismus und mit viel Courage? Das ist unser aller Wunsch! Auf dem Weg dahin hat sich das AVG bereits vor zwei Jahren dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ angeschlossen.
Die UNESCO-Scouts waren auf Einladung des Dompropstes Weihbischof Jörg Michael Peters zu Besuch in den Ausgrabungen und dem Glockenturm des Doms. Vielen Dank für die
Schülerinnen und Schüler des Auguste-Viktoria-Gymnasiums überzeugen mit politischem Sachverstand
In bunten instrumentalen und vokalen Kombinationen, von Duetten über Trios, Sextetten bis hin zu Vivaldis Doppelkonzert für zwei Violoncelli und Orchester musizierten die zwölf Musikerinnen und Musiker Werke vom Mittelalter bis hinein in die Hochromantik.
AVG erhält in Kooperation mit “Hand aufs Herz Trier” 15 Trainingspuppen für das Training der Wiederbelebung.
Wie schon seit bald 20 Jahren kam Ende März wieder eine Gruppe von 17 Schülerinnen und Schülern des Lycée Georges de la Tour in Metz
In den Tagen vor den Osterferien haben sich die katholischen Religionsgruppen 5d/e (Ste) und 6a/c (Ste) intensiv mit biblischen Texten beschäftigt. In der 5. Klasse
Am Freitag, den 31. März, überreichte Schulleiter Timo Breitbach den Abiturientinnen und Abiturienten im feierlichen Rahmen die Reifezeugnisse. Insgesamt 81 Schülerinnen und Schüler legten in
Vergangene Woche war eine Schülergruppe aus unserer Partnerstadt Fort Worth, Texas, zu Gast am AVG. Die sieben Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis
Am 14. März konnten die Schülerinnen und Schüler einiger 6. und 7. Klassen erste Erfahrungen im Rudern sammeln. Dazu besuchte uns das Europäische Schulruderzentrum mit
Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier
Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier