Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10
  • Mail
  • Schulmanager
  • Moodle
  • Mensa
  • Kalender
  • Suche

Beitrag: Jugend-Engagement-Preis für das Leseduo

AKTUELLES » Beitrag » Jugend-Engagement-Preis für das Leseduo

Am Freitag, den 03. Februar 2017, einem trüben und etwas verregneten Vormittag, machte sich eine Gruppe von fünf Schülern und drei Erwachsenen des Auguste-Viktoria-Gymnasium mit der Bahn auf den Weg nach Mainz. Hier würde uns, der kleinen Abordnung der Leseduo-AG, in der Staatskanzlei durch die Ministerpräsi-dentin des Landes Rheinland-Pfalz Frau Malu Dreyer der Jugend-Engagement-Wettbewerbspreis 2016 überreicht werden.

Unser Preis

Seit drei Jahren wird diese Auszeichnung des Landes und der Bertelsmann-Stiftung an engagierte junge Menschen vergeben, die sich in besonderer Weise für die soziale Gemeinschaft, sei es in der Schule oder in einer Freizeiteinrichtung, einsetzen.

Es sollte für uns ein ereignisreicher und aufregender Tag werden: Wegen einer Vollstreckensperrung der Gleise vor Bingen hatten wir in Koblenz einen längeren Aufenthalt und es wurde klar, dass es uns daher nicht gelingen konnte, pünktlich zu Beginn des Festaktes in Mainz einzutreffen. Doch freudiger Weise verkürzte sich die Wartezeit im Zug, denn es bot sich uns eine willkommene Abwechslung:

Am Vortag hatte man uns in der Schule in Anwesenheit unseres Schulleiters Herrn Breitbach zur Leseduo-AG interviewt und bereits heute wurde die Aufzeichnung gesendet! Unser Projekt hatte ein großes Interesse hervorgerufen und es war ganz schön aufregend für uns, uns selbst einmal im Radio zu hören!

Das Interview informierte die Zuhörer über die Entstehung der AG und deren Verlauf sowie über die Idee, den UNESCO –Projektschulgedanken in dem Sinne aufzugreifen, Schüler mit Migrations-hintergrund bei ihrer Ankunft am AVG auf vielfältige Weise zu unterstützen. Wöchentlich treffen sich die Schüler mit ihren Lesepartnern zum gemeinsamen Lesen, Gesprächsaustausch, Erledigen der Schulaufgaben, für gemeinsame Unter-nehmungen, etc. Mittlerweile umfasst die Arbeitsgemeinschaft schon 30 Leseduos!

Als wir dann schließlich an unseren Zielort Mainz angekommen und auch noch Zeugen eines glimpflich verlaufenen Verkehrsunfalls geworden waren, erreichten wir mit Hilfe von Auskünften freundlicher Mitreisender schließlich etwas abgekämpft die Staatskanzlei.

Im Foyer des imposanten Gebäudes wurden unsere Taschen durch die Polizei kontrolliert und nach Ablegen der Garderobe konnten wir den Festsaal betreten: Gerade informierte eine Mitarbeiterin der Bertelsmann-Stiftung die gebannten Zuhörer über die Bedeutung des Wettbewerbspreises und im Anschluss folgten Grußworte der Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Musikalisch umrahmte die Band „Jukuwe“ aus Pirmasens den Festakt, welche mit einem Coversong von Bob Marley und arabischem Rap sowie dem Titel „Human“ die Zuhörer begeisterte. Die mehrköpfige Jury und die Ministerpräsidentin luden alsbald nacheinander die 29 Projektgruppen zur Preisverleihung nach vorne zur Bühne ein, wo jeweils ein Mitglied jeder Gruppe das ausgezeichnete Projekt vorstellte und die Jury dann wiederum ihrerseits begründete, warum dieses den Preis zugesprochen bekommen habe.

Für unsere Leseduo-AG meisterte Julia Spies diese Aufgabe hervorragend! Die Jury hob hervor, dass das Auguste-Viktoria-Gymnasium eine der wenigen Trierer Schulen mit „Deutsch als Zweitsprache“-Unterricht (DAZ) sei, und lobte unsere Entscheidung, über den Einsatz unseres Preisgeldes in Höhe von 500,00 Euro ganz demokratisch abzustimmen.

Bei der anschließenden Urkunden-übergabe, „shake hands“ und einem Foto mit Frau Dreyer hielt unser jüngster Teilnehmer Taha unsere Auszeichnung ganz stolz in seinen Händen. Besonders gefreut haben ihn die Worte unserer Ministerpräsidentin, die ihn zu kennen schien und ihn persönlich mit: „Oh, dich kenn´ ich aber…“ begrüßte.

Freudig und unter viel Applaus verließen wir die Bühne um den nächsten zu ehrenden Jugendlichen Platz zu machen. Es war interessant zu hören, mit welchen Aktionen sich die unterschiedlichsten Preisträger für diesen Wettbewerb beworben hatten – seien es Schulgemein-schaften, Jugendgruppen, eine Jugendfeue-rwehr oder die DLRG – und für welchen Zweck sie ihr Preisgeld einsetzen würden.

Erfüllt von den vielen Eindrücken des Tages machten wir uns schließlich auf den Rückweg zum Bahnhof, wo wir noch einen kurzen Zwischenstopp am Snack-Imbiss einlegten. Im Zug vertrieben wir uns die Zeit beim lustigen Kartenspiel und ließen im Besonderen die Erlebnisse dieses Tages noch einmal revuepassieren.

P.S.: Weiterhin heißt es „Daumen-drücken“! Mit dieser Auszeichnung ist das Leseduo automatisch für den Deutschen Engagementpreis 2017, dem Dachpreis für freiwilliges Engagement, der im Dezember verliehen wird, nominiert!

Hierzu werden wir Euch weiterhin auf dem Laufenden halten!

Mehr zu: Leseduo

Loading...
Hilfe & Unterstützung

Leseduo

Beitrag

„Demokratie beginnt mit Dir!“ – 13. Demokratie-Tag in Ingelheim

Weitere Informationen

  • 11. Dezember 2019
Von Dorothea Brandt, Olamide Oladeni (10d), Taha Shavesi (5d)

Kontakt

Loading...
Herr OStR

Gillen, André

Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Das AVG läuft beim Trierer Jugendlauf!

Beitrag

UNESCO Scouts auf Spurensuche

Beitrag

Blackout Poetry – das Umgestalten eines Textes

1 2 … 48 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Mail
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2022 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?