Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10
  • Mail
  • Schulmanager
  • Moodle
  • Mensa
  • Kalender
  • Suche

Wettbewerb & Auszeichnung: CertiLingua©

ANGEBOT » Wettbewerb & Auszeichnung » CertiLingua©

Warum CertiLingua©?

Ganz dem Schulprogramm einer Unesco-Projekt-Schule verpflichtet, fördert der Erwerb des CertiLingua©-Zertifikats den Blick über den eigenen Tellerrand in andere, fremdsprachliche Kulturen und Gesellschaften. Der hohe Anspruch an die Eigenständigkeit bei Planung und Durchführung eines individuellen internationalen Projekts während der MSS eröffnet den Schülerinnen und Schülern neue, motivierende Handlungsräume. Treffen der Bewerbergruppe gehören ebenso wie die individuelle Beratung und Betreuung durch die Fremdsprachenlehrer oder die Schul-Koordinatorin zum Unterstützungsangebot.

CertiLingua© am AVG

Das AVG ist eine der 13 CertiLingua©-Schulen in Rheinland-Pfalz und der knapp über 200 in Deutschland, während es in 9 Ländern Europas CertiLingua©-Schulen gibt. Seit der Pilotphase 2007 gehören wir dazu und dürfen mit dem Abitur das internationale Exzellenz-Label CertiLingua© für herausragende fremdsprachliche, bilinguale und internationale, interkulturelle Kompetenzen vergeben. Seitdem haben 31 Abiturientinnen und Abiturienten das Zertifikat erworben, 7 davon mit drei Fremdsprachen. 18 Dokumentationen wurden in Englisch, 10 in Französisch und drei in Spanisch verfasst.

Wie kann das CertiLingua-Label erworben werden?

Um das Exzellenz-Label zu erwerben müssen die Kandidatinnen und Kandidaten folgende Kriterien erfüllen:

  • Kompetenz in mindestens zwei Schulfremdsprachen auf dem Niveau B2 (GeR)
  • bilinguale Kompetenzen, die im bilingualen Sachfachunterricht der MSS erworben wurden
  • europäische/internationale Kompetenzen, die im Sachfachunterricht und durch die Durchführung eines individuellen internationalen Projekts in einer face-to-face-Begegnung und dessen schriftliche Dokumentation in der – Fremdsprache (B2) nachgewiesen wurden.

Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 und der MSS erhalten weitere Informationen bei Frau Eiffler.

Mehr zu: CertiLingua

Loading...
Hier liegen noch keine weiteren Inhalte vor.

Weitere Informationen

  • 11. Dezember 2019
Von Birgit Eiffler

Kontakt

Loading...
Frau OStR‘

Eiffler, Birgit

Weiteres zu:

Wettbewerb & Auszeichnung

Loading...
Wettbewerb & Auszeichnung

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Wettbewerb & Auszeichnung

Mathematik ohne Grenzen (MoG)

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Mail
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2022 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?