Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10

AG: Plant & Recycle

ANGEBOT » AG » Plant & Recycle

Plant & Recycle: Alles im Grünen Bereich

Unser Klostergarten ist traumhaft schön. Hier leben unzählige Heilkräuter, Teepflanzen, Wildgemüse und Obstsorten. Auch Blumen als kleine Mitbringsel sind reichlich vorhanden.

Schüler in der Garten-AG haben jeweils ihr eigenes Beet, das sie ganz nach eigenen Wünschen mit Pflanzen bestücken, die wir in der Baumschule selbst veredeln, aus eigenem Saatgut gewinnen oder über andere Tricks der Pflanzenvermehrung ins Leben bringen.

Nach der Pflege des Beetes haben wir ausreichend Zeit für einen großen Ernterundgang durch alle Gartenbereiche, fürs Naschen, für vertieftes Pflanzenwissen oder auch schöne Gespräche in traumhafter Atmosphäre.

Wer kann mitmachen?

Die AG ist für alle Schüler von Klasse 5 bis 13 geöffnet, allerdings ist sie sehr beliebt und derzeit so gut besucht, so dass neue Beete erst abgegeben werden können wenn einzelne Mitglieder wieder aussteigen.

Wann und wo findet die AG statt?

Unabhängig vom AG-Termin im Schuljahr 2018/19 freitags von 13 bis 14 Uhr können Schüler  in den großen Pausen vorbeischauen, um etwas übers Gärtnern zu lernen und Wunderbares zu ernten.

Der AG-Termin für das Schuljahr 2019/2020 wird in der zweiten Woche nach den Sommerferien bekanntgegeben.

Mehr zu: Plant & Recycle

Weitere Informationen

11. Dezember 2019
Von
Sebastian Weismüller

Kontakt

Loading...
Herr OStR

Weismüller, Sebastian

Weiteres zu:

AG

Loading...
AG

Kultur und Geschichte-AG

AG

SoWi-AG (Sozialkunde und Wirtschaft)

AG

Robotik-AG

1 2 … 4 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2021 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?