Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10

Lernort: Lernlandschaft

ANGEBOT » Lernort » Lernlandschaft

Die LeLa stellt sich vor

Im Rahmen der Einrichtung der Schule für Hochbegabtenförderung/Internationale Schule 2006 wurde am AVG auch das Selbstlernzentrum „Lernlandschaft“  – auch LeLa genannt – ins Leben gerufen. Die LeLa steht aber allen Schülerinnen und Schülern zum individuellen und gemeinsamen Lernen zur Verfügung. Unter Aufsicht recherchieren sie am PC und in Sachbüchern, lösen gemeinsam Gruppenaufgaben und erledigen selbstständig ihre Hausaufgaben. Lerngruppen können die LeLa auch für Präsentationen nutzen – der Raum ist entsprechend mit Beamer und einer großen Präsentationsfläche ausgestattet -, sie ist Treffpunkt für die Schülerselbsthilfe sowie für verschiedene AGs.

Neben diesem Arbeitsbereich gibt es auch den gemütlich eingerichteten Ruhe- und Lesebereich. Dieser lädt zum Entspannen in Freistunden oder in der Mittagspause ein – es findet sich ein reichhaltiges Angebot an Büchern zum Schmökern und Lesen sowie auch zur Ausleihe. Mit finanzieller Unterstützung durch den Freundeskreis kann und konnte der Buchbestand ständig erweitert und aktualisiert werden.

Die Lernlandschaft ist montags bis donnerstags von 7.50 Uhr bis 16.00 Uhr, freitags bis 13.00 Uhr geöffnet. An Tagen, an denen der Schulbetrieb vorzeitig endet, schließt auch die LeLa entsprechend zeitgleich. Die Aufsicht wird von Frau Brandt, der Leiterin der LeLa, sowie unseren FSJlern übernommen.

Mehr zu: Lernlandschaft

Hier liegt noch nichts vor.

Weitere Informationen

11. Dezember 2019

Kontakt

Frau StD‘

Sonnenberg, Irene

Frau

Brandt, Dorothea

Weiteres zu:

Lernort

Lernort

3D-Drucker

Lernort

Büchertauschzelle im Foyer

Lernort

Schulhöfe

1 2 3 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2020 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?