Am Mittwoch, 9.4. und Donnerstag, 10.4., jeweils 18.30 Uhr, führt der Grundkurs Darstellendes Spiel 12 im Klosterbau William Shakespeares „Sommernachtstraum“ auf, in einer leicht adaptierten und gekürzten Version von Barbara Seeliger.
Eintritt 2 €
Tauchen Sie ein in eine magische Welt voller Verwicklung, Romantik und Humor!
In einer einzigen Sommernacht treffen vier junge Verliebte, eine Gruppe tollpatschiger Handwerker und ein Reich voller Elfen in einem zauberhaften Wald aufeinander:
Hermia liebt Lysander, doch ihr Vater hat Demetrius als ihren Ehemann auserkoren. Helena hingegen liebt Demetrius – doch der will nichts von ihr wissen. Als die jungen Paare in den Wald fliehen, geraten sie in den Bann des Elfenkönigs Oberon und seiner Frau Titania, deren Streit den Wald in ein magisches Chaos stürzt. Durch den missglückten Zauber von Oberons Diener Puck geraten die Gefühle der Liebenden völlige durcheinander.
Doch das ist erst der Anfang! Ein Handwerkertrupp, welcher nur ein Theaterstück einstudieren will, gerät in eben dieses Chaos. Ein Handwerker wird in einen Esel verwandelt und gewinnt die Liebe der verzauberten Elfenkönigin Titania, während die ihr untergebenen Elfen nur Puck im Sinn haben. Wie lässt sich dieses Durcheinander am Ende nur wieder auflösen?
Erleben Sie, wie Shakespeare in moderner Art und Weise zeigt, wie Liebe und Magie das Menschsein durchdringen und beeinflussen.
