Mitteilung

Die Theater-AG lädt ein zu „Figaros Hochzeit“

Aufführungen am Mo., 23.6. und Fr., 27.6. jeweils 18.30 Uhr, im Klosterbau

Teilen:

Figaro, der Kammerdiener des Grafen Almaviva, möchte bald seine Geliebte Suzanne heiraten. Eigentlich hat der Graf vor einiger Zeit das „Herrenrecht“ abgeschafft (das Recht des Herrschers, die erste Nacht der Hochzeit selbst mit der Braut verbringen zu dürfen), doch nun scheint er es doch wieder durchsetzen zu wollen – sehr zur Bestürzung des jungen Paares, aber auch seiner Ehefrau.

Daher versuchen Figaro und seine Verlobte mithilfe der Gräfin, die Pläne des treulosen Grafen zu vereiteln und gleichzeitig den Herrscher wieder in die Arme seiner Gattin zurückzuführen. Eine turbulente Handlung beginnt, doch am Ende eines raffinierten Täuschungsmanövers triumphiert nicht nur die Liebe, sondern siegt das Dienerpaar über die Interessen des Adels.

Die vorliegende Fassung von Gerd Sprenger orientiert sich an Beaumarchais Original, allerdings wurde der Text erheblich gekürzt. Die Rollen von drei Kommentatorinnen wurden hinzugefügt, um den Zuschauern den historischen Hintergrund des Werks zu verdeutlichen und die verwirrende Anzahl von Intrigen durchschaubarer zu machen.

Rasante Dialoge und eine raffiniert gestrickte Handlung bieten noch heute alle Vergnügungen einer Intrigenkomödie – ein wunderbares Wechselspiel von Lastern, Liebe und Leidenschaft.

Aufführungstermine:

Montag, 23.6. und Freitag, 27.6., jeweils 18.30 Uhr im Klosterbau.

Eintritt 2 €, Karten an der Abendkasse

Kontakt

Suche

Login