
Exkursion zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Hinzert
Ein Erfahrungsbericht der 9. Jahrgangsstufe des Auguste-Viktoria-Gymnasiums Trier
unesco-projekt-schule
Ein Erfahrungsbericht der 9. Jahrgangsstufe des Auguste-Viktoria-Gymnasiums Trier
Am 23. Mai 2025 erlebte die 5c Landwirtschaft hautnah.
Christian Pfeil, Holocaustüberlebender, Sinto, bekannter Gastronom und Musiker aus Trier war am Dienstag, den 11.2.2025 zu Gast in der bilingualen Gruppe der Klasse 10d.
Vom 28. Februar bis zum 3. März fand die Regionale Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlament e.V. in Trier statt.
Am 06. Februar 2025 hatten wir die spannende Gelegenheit, das ZDF in Mainz zu besuchen.
Am 22. November 2024 besuchte der Erdkunde-Leistungskurs der 11. Jahrgangsstufe die Universität Trier zum Thema Starkregenereignisse.
TERMINVERSCHIEBUNG:
08. Dezember 2024
Am Sonntag, dem 08. Dezember 2024, wird im Rokokosaal des Kurfürstlichen Palais das Neue Trierische Jahrbuch 2024 vorgestellt.
Schülerinnen und Schüler des AVG gestalten Gesprächsrunde mit dem Trierer Sinto und Holocaust-Überlebenden Christian Pfeil in der TUFA mit
Landtagsabgeordneter Sven Teuber besuchte das AVG zum Austausch mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgansstufe 12 über ihre Fahrt zur Gedenkstätte des KZ Auschwitz.
AVG beim Demokratietag der UNESCO-Projektschulen im Hambacher Schloss
Rund 100 Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen des AVG begehen den Anne Frank-Tag 2024
Einblicke in die Stahlproduktion und Industriegeschichte: Schüler erleben hautnah die Welt des Stahls
Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier
Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier