
20 Jahre Robert-Schumann-Austausch am 10. März 2023 in Scy-Chazelles bei Metz
Zum 20. Mal fand in diesem Jahr im März der Individual-Austausch in der Großregion Saarland, Luxemburg, Wallonie und Lothringen statt. Ein Grund zu feiern, denn

Erfolgreiche Teilnahme am Trainer C-Lizenz Lehrgang
Fünf Teilnehmer des Sport Leistungskurses der 12. Jahrgangsstufe haben in Kooperation mit dem Sport-LK des MPG über den Sportbund Rheinland die Trainer-C-Lizenz „Breitensport“ an unserer

Rhetorik-Wettbewerb 2023
Jakob Henn (MSS 12) gewinnt den Schulentscheid Alljährlich messen sich die besten Rednerinnen und Redner der 12. Jahrgangsstufe Ende Februar, um die Schulvertretung des AVG

AVG-Teams traden sich beim Planspiel Börse an die Spitze
Zwei Teams des Auguste-Viktoria-Gymnasiums haben beim diesjährigen Planspiel Börse der Sparkasse tolle Platzierungen erreicht. Ziel des Wettbewerbs ist es, innerhalb von drei Monaten mit 50.000

Neue IPads für die Robotik und Informatik am AVG
Die Robotik AG freut sich sehr über 15 neue IPads, mit deren Hilfe die Schülerinnen und Schüler nun viel einfacher, schneller und mit nigelnagelneuer Software

Indienreise 2023
Das Abenteuer hat begonnen. 13 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte haben sich auf den Weg gemacht, unsere Projektgebiete in Südindien zu besuchen.

Seoyoung Park belegt den ersten Platz beim Regionalwettbewerb Jugend forscht 2023
Verpackungsmaterialien aus Kunststoffen belasten die Umwelt. Ihre Herstellung benötigt nicht-regenerative Ressourcen und ist energieintensiv – ihre Entsorgung führt zur Freisetzung einer Vielzahl verschiedener Umweltgifte. Daher

Skiexkursion des 12er Sport-Leistungskurses
Am Freitag, den 20.01.2023, haben sich die Schüler des 12er Sport-Leistungskurses zusammen mit ihrem Stammkurslehrer Herrn Thees auf eine Skiexkursion nach Amneville, in die SnowWorld,

Intensivkurs-Projekt “Soziale Medien”
Soziale Medien sind zu einem festen Bestandteil unseres Lebens und unserer Gesellschaft geworden. Die Reflexion über unser Nutzungsverhalten und dessen Auswirkungen fehlt jedoch oft. Aus

Neujahrsturnier der Orientierungsstufe
Spannende Wettkämpfe und großartige Stimmung Am 26. Januar fand erstmalig ein Neujahrsturnier in den Sporthallen statt, bei dem die Klassen der Orientierungsstufe in den Sportarten

AVG bei der Deutsch-Französischen Gesellschaft
Am Freitag, den 20.1., lud die Deutsch-Französische Gesellschaft Trier, die sich schon seit 1957 dem guten Verständnis der beiden Länder widmet, zu ihrem Neujahrsempfang in

Amnesty Briefmarathon 2022
AVG verschickt 2400 Briefe im Rahmen des Amnesty Briefmarathons 2022