Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10

AG: Russisch-AG

ANGEBOT » AG » Russisch-AG

In der Russisch-AG geht es um die Vor- und Nachbereitung des „Deutsch-russischen-Schüleraustausches“, in der sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Grund auf mit der russischen Sprache, Lebensart und Kultur vertraut machen. Seit 1989 organisieren wir im Rahmen der AG regelmäßige Treffen mit Gästen unserer Partnerschule in Troizk. Jedes zweite Jahr im Sommer begrüßen wir die Gäste aus Russland bei uns in Trier, zeigen ihnen unsere Heimat und beteiligen sie an unserem Alltag. In den Herbstferien besuchen wir mit einer Schülergruppe aus Trier unsere Gastpartner in Troizk und erleben dort die russische Gastfreundschaft.    

Tag / Zeit / Raum: freitags / 16:30-17:30 / April-Oktober 2019 / MPG, R 240
Teilnehmer: Teilnehmer des Russischaustausches, Stufe 9-13
Lehrerinnen: Frau Werner-Padutsch (AVG) / Frau Jetke (MPG)        

Das Programm für den Schüleraustausch 2019 folgt demnächst auf der Webseite.

Mehr zu: Russisch

Austausch

Lyzeum in Troizk / Moskau, Russland

Weitere Informationen

11. Dezember 2019

Kontakt

Loading...
Frau OStR‘

Werner-Padutsch, Victoria

Downloads

Austauschprogramm 2019
Weiteres zu:

AG

Loading...
AG

Kultur und Geschichte-AG

AG

SoWi-AG (Sozialkunde und Wirtschaft)

AG

Robotik-AG

1 2 … 4 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2021 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?