Miteinander

unesco-Projekttag 2025 am AVG

16.500 Euro für neue Schultoiletten: Sternwanderung am UNESCO-Projekttag sichert schulische Zukunft für 140 Kinder in Kanakkankuppam

Teilen:

Am Freitag, dem 2. Mai 2025 fand unser diesjähriger unesco-Projekttschultag statt.

Das Ziel war klar formuliert: Es galt 16.500 € an Spenden zu erwandern, um in einer Schule im Dorf Kanakkankuppam den Bau von dringend benötigten Schultoiletten zu finanzieren. Der privaten Grundschule drohte sonst die Schließung, was fatal wäre für die 140 meist kastenlosen Kinder, die in dem Dorf im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu diese Schule besuchen. Aber auch ohne die drohende Schulschließung ist ein Schulbesuch ohne Toilettenzugang nicht nur eine Zumutung, sondern die Kinder setzen sich auch Gefahren und gesundheitlichen Risiken aus, wenn sie zu wenig trinken, um nicht zu müssen oder wenn sich alle rund um die Schule erleichtern und sich dadurch Krankheiten verbreiten.

Um auf diese Probleme aufmerksam zu machen, wurden im Vorfeld des Projekttages einige Plakate mit Informationen zum Thema aufgehangen und in manchem Unterricht auch besprochen.

Der eigentliche Projekttag begann aber mit dem Pflanzenbasar von Frau Gärtner. Viele Familien erwarteten schon seit Wochen den Basar, um sich mit Obst-, Gemüse- aber auch Zierpflanzen einzudecken, sodass hier bereits 675€ zugunsten des Indienprojektes zusammen kamen.

Auf vier verschiedenen Routen ging es dann zum Waldstadion. Bei traumhaftem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler diesen klassischen Wandertag und nutzten die Zeit für nette Gespräche mit ihren Lehrern und Mitschülern. An jeweils zwei Stationen gab es Quizfragen zu Indien oder kleine Geschicklichkeitsspiele zu bewältigen. Im Waldstadion konnte man sich dann an der Versorgungsstation der Klasse 10d stärken, die mit Frau Fischer-Handzik zusammen leckere Kuchen zugunsten des Projektes verkaufte. Der Verkauf erreichte einen Erlös von mehr als 500€, der auch dem Indienprojekt zugutekommt. Das Highlight für viele war jedoch das Lehrer-Schüler-Fußballspiel. Während die Lehrerinnen und Lehrer sich gegen die Schüler aus den 8. bis 10. Klassen in der Mittagshitze etwas abmühten, konnten die zuschauende Schülerschaft bei guter Musik chillen. Das Spiel entschieden die Lehrer dann jedoch souverän und dank Hilfe des vollkommen neutral agierenden Schiedsrichters Herrn Wintersinger mit einem 2:1 für sich. Eine Revanche wird mit Sicherheit bei einem nächsten Spendenlauf im Waldstadion möglich sein.

Auch wenn noch nicht alle Spenden abgegeben wurden, so können wir davon ausgehen, dass das Spendenziel von 16.500 € erreicht wurde. Der diesjährige unesco-Projekttag war somit ein äußerst gelungener Tag mit guten Gesprächen in der freien Natur, fernab des Klassenzimmers und das alles für einen guten Zweck.

Kontakt

Suche

Login