Aus den Fachschaften

Roboter Wettbewerb der World Robot Olympiad

„Die Spiker“ holen Platz 3, „Roboter Rebellion“ sammelt wichtige Erfahrung

Teilen:

Am Samstag, den 10.05.25 war es endlich soweit, der Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad in Trier stand an. Darauf haben sich die beiden Teams des AVG „Roboter Rebellion“ (Jonas Nober und Bennett Snook, beide 8d), sowie „Die Spiker“ (Benjamin Metzler, Lennart Timmis, beide 8a und Arthur Freund, 6c) seit Januar vorbereitet.

Das diesjährige Thema der WRO war „The Future of Robots“ und in der Altersklasse Junior haben unsere Teams Aufgaben auf dem Spielfeld zum Thema „Mars Exploration – Kann euer Roboter uns helfen, den Mars zu erforschen und bei der Besiedlung zu unterstützen?“ gelöst. Hierbei ging es zum Beispiel darum, eine Drohne in einen vorgegebenen Zielbereich zu befördern, Proben in verschiedenen Farben in die zugehörigen Labors zu transportieren und ein Solarpaneel eines Mars-Rovers herunterzuklappen.

In diesem Jahr gab es eine Neuerung im Wettbewerb, so dass am Vormittag zwei Wertungsläufe zu den bekannten Saisonaufgaben durchgeführt wurden, an denen die beiden Teams seit Wochen gearbeitet haben. Um die Mittagszeit wurden auf demselben Spielfeld komplett neue Aufgaben vorgestellt, so dass die Teams am Wettbewerbstag zeigen mussten, wie gut sie ihren Roboter beherrschen und unbekannte Aufgaben von Grund auf neu lösen mussten. Hierfür gab es zunächst 2 Stunden Arbeitszeit, bevor dann die beiden Wertungsläufe am Nachmittag zu der Tagesaufgabe stattfanden. Der beste Lauf der Saisonaufgabe und der beste Lauf der Tagesaufgabe zählten dann für das Endergebnis.

Bereits am Vormittag hatte das Team „Roboter Rebellion“ mit Schwierigkeiten zu kämpfen, so dass nur die Mindestpunktzahl in der Saisonaufgabe gelang. Das Team „Die Spiker“ konnte sich nach einem abgebrochenen ersten Lauf aber mit einem guten Ergebnis im zweiten Lauf einen 4. Platz in der Saisonaufgabe sichern und so mit einer guten Platzierung in die beiden Wertungsläufe des Nachmittags starten.

Leider lief auch der erste Lauf der Tagesaufgabe für das Team „Roboter Rebellion“ überhaupt nicht nach Plan, so dass dann alle Hoffnung auf dem vierten und letzten Lauf lag.

Das Team „Die Spiker“ hingegen konnten auch im 3. Lauf mit einer guten Leistung überzeugen und hatten große Hoffnung, diese im letzten Wertungslauf sogar noch steigern zu können. Der letzte Wertungslauf war dann tatsächlich auch der einzige Lauf, in dem der Roboter des Teams „Roboter Rebellion“ Punkte erzielen konnte, das Team „Die Spiker“ konnten ihre Leistung aus dem dritten Lauf wiederholen.

Schlussendlich belegte das Team „Die Spiker“ einen wirklich guten dritten Platz und das Team „Roboter Rebellion“ landete leider auf dem 10. Platz von insgesamt 10 Teams in der Altersklasse Junior.

Beide Teams haben beim Wettbewerb eine tolle Leistung gezeigt und es steht außerfrage, dass das AVG auch im kommenden Jahr wieder mit Teams an der World Robot Olympiad teilnimmt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Freundeskreis, der uns diesen Wettbewerb ermöglicht hat durch die Übernahme der Kosten für die Teilnahme und die Materialien!

Kontakt

Suche

Login