Am 18. Februar siegte Matteo Metzdorf (MSS 12) beim Rhetorikwettbewerb aller Trierer Schulen, der traditionell vom Rotary Club Trier ausgerichtet wird und jedes Jahr im Gebäude der IHK stattfindet.
In seiner Rede zum Thema „ChatGPT – das Ende des Selbstdenkens?“ konnte er sowohl die Jury des Stadtentscheids als auch die Jurorinnen und Juroren des AVG überzeugen.
In seiner frei vorgetragenen und sprachlich wie inhaltlich ausgefeilten Rede – deren hoher KI-Anteil pointiert aufgegriffen und thematisch eingesetzt wurde – verdeutlichte Matteo entlarvend die Gefahr der Manipulation durch künstliche Intelligenz. Hiermit konnte er sich gegen die äußerst starke Konkurrenz seiner Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Matteo viel Erfolg beim überregionalen Rhetorikwettbewerb, für den er sich qualifiziert hat und der im Juni in Nordrhein-Westfalen ausgetragen wird.
Die Bilder zeigen Matteo Metzdorf mit seiner betreuenden Deutschlehrerin Frau Eiffler und im Kreise seiner Mitschülerinnen und Mitschüler der Jahrgangsstufe 12 beim Schulentscheid bzw. beim Stadtentscheid.