Vom 3.-7. Februar waren wieder einige französischer Schülerinnen und Schüler aus unserer Partnerschule, dem Lycée Georges de la Tour in Metz, bei uns am AVG.
Gemeinsam mit ihren deutschen AustauschpartnerInnen aus verschiedenen 10. Klassen arbeitete die ganze Gruppe an einem Projekt mit dem schönen Titel „Musik als Sprache der Verständigung“. Dafür erarbeiteten die Jugendlichen in mehreren Kleingruppen kleine Vorträge auf Deutsch und auf Französisch, die von einer Umfrage mit anschließendem Publikumsquiz über fiktive Interviews mit Beethoven, dem französischen Rapper Gims sowie ein paar deutschen und französischen Popstars bis hin zu einer Fernseh-Quizshow reichten. Daneben wurden noch ein paar Sketche aufgeführt und die gesamte Gruppe brachte noch ein paar mehrstimmige Kanons in beiden Sprachen zu Gehör. Das Publikum war sichtlich begeistert von dem Abendprogramm, das alle gemeinsam in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hatten.
Neben der Projektarbeit stand aber auch wie immer ein Besuch in der Tanzschule Frank auf dem Programm, wo alle zusammen einen Linedance, einen Paartanz (Bachata) sowie einen Gruppentanz erlernten, was viel Spaß und gute Laune brachte.
Ein Ausflug führte uns dieses Mal nach Cochem, mit Burgführung sowie der Besichtigung der historischen Senfmühle.
Den Abschluss der Woche bildete der Besuch im Bowlingroom, wo sich alle beim Bowlen sowie dem anschließenden Lasertag eine heiße – aber dennoch völkerverbindende – Schlacht lieferten.
Nun freuen wir uns alle auf den Gegenbesuch in Metz im Mai!