Auch in diesem Schuljahr nutzten knapp 40 physikinteressierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 bis 13 das Angebot unserer Schule, den alle zwei Jahre stattfindenden „Tag der Physik“ der RPTU Kaiserslautern zu besuchen.
An diesem Tag stellt der Fachbereich Physik der Universität ein breites und interessantes Angebot, das sich explizit an Schulen richtet, auf die Beine. Neben einer großen Experimentalvorlesung, weiteren Vorlesungen zu spannenden und aktuellen Themen wie Quantencomputern oder Anwendungen der Physik in der Medizin, gab es auch eine Reihe an Experimenten zum Selbstdurchführen, Workshops, Laborführungen und auch allgemeine Informationen zu einem (Physik-)Studium. Gestartet wurde der Tag mit einem Wettbewerb, an dem das AVG mit insgesamt neun Gruppen teilnahm. Herausragend war dabei die Leistung des Teams aus der 10b, das sich in seiner Altersklasse über einen 2. Platz bei weit über 60 teilnehmenden Gruppen freuen durfte. Eva Engelhard, Aurelia Lehnertz, Leonard Holz, Noel Konz und Juan de Vasconcelos erhielten dabei einen Geldpreis über 200 Euro. Wir gratulieren!
Der Fahrt zum Tag der Physik hat sich als feste Größe im Jahreskalender des AVG´s etabliert, was ein Alleinstellungsmerkmal unter den Trierer Schulen ist. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert und für die jetzigen Jahrgangsstufen 9 bis 11 besteht in zwei Jahren die erneute Chance, nach Kaiserslautern zu fahren.
Vielen Dank an dieser Stelle an den Freundeskreis der Schule, der die entstandenen Buskosten wieder großzügig bezuschusst hat.