Aus-gezeichnet

Lena Schindler belegt deutschlandweit 3. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

11.-Klässlerin Lena Schindler nimmt am Sprachenturnier in Blossin bei Berlin teil und misst sich mit Deutschlands Besten

Teilen:

Lena Schindler, Schülerin am Auguste-Viktoria Gymnasium Trier Jg 11, ist im September der Einladung nach Blossin, in die Nähe von Berlin, gefolgt, um sich dort mit 61 anderen Sieger*innen aus ganz Deutschland, die sich für das Sprachenturnier qualifiziert hatten, in verschiedenen Fremdsprachen zu messen.

Es gelang Lena, die ja schon in Rheinland-Pfalz dieses Jahr den 1. Preis erlangt hat, jetzt in der Gruppe der Besten der Besten aus ganz Deutschland einen beachtenswerten 3. Platz zu erlangen. Sie überzeugte eine Fachjury mit ihrem Können und ihrem Einsatz in mehrsprachigen Theaterstücken und verschiedenen Präsentationen.

Wir gratulieren herzlich!

Nachdem das AVG beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023/2024 sehr erfolgreich teilgenommen hat, wurde ich mit meinem 1. Landespreis im Solo Wettbewerb in Rheinland-Pfalz zum Sprachenturnier in Blossin vom 27.09.-30.09.2024 eingeladen. Dort konnte ich mit 66 anderen Teilnehmenden meine fremdsprachlichen Kenntnisse bei verschiedenen Herausforderungen unter Beweis stellen. Dazu gehörte, eine fünfminütige Präsentation zu erarbeiten, eine kurze mehrsprachige Theaterszene in Teams zu entwerfen und vorzuführen sowie sich mit der für alle neuen Fremdsprache Niederländisch zu beschäftigen. Weiterhin gab es ein Literaturgespräch zu einer Lektüre in einer zweiten Wettbewerbssprache. Eine Jury bewertete die Teilaufgaben, wonach die Preise verliehen wurden. Nach dem Wochenende mit vielen anspruchsvollen Aufgaben freute ich mich ausgesprochen, einen von zehn dritten Preisen erreicht zu haben.
Insgesamt war es eine sehr wertvolle und besondere Erfahrung für mich, einem tollen Organisationsteam und einer zugewandten, freundlichen Jury zu begegnen sowie die offene und begeisterte anderen Jugendlichen dort kennenlernen zu dürfen. Mit ihnen hat es viel Spaß gemacht, die Aufgaben zu bewältigen und es war sehr bemerkenswert, dass alle sich in einer konstruktiven Wettbewerbsatmosphäre gleichwohl unterstützt haben.

Lena Schindler

Kontakt

Suche

Login