Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10
  • Mail
  • Schulmanager
  • Moodle
  • Mensa
  • Kalender
  • Suche

Beitrag: AVG qualifiziert sich erneut für die nächste Runde beim Schülerwettbewerb des Europäischen Jugendparlament e.V.

AKTUELLES » Beitrag » AVG qualifiziert sich erneut für die nächste Runde beim Schülerwettbewerb des Europäischen Jugendparlament e.V.

Erneut hat sich eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler für die nächste Runde des Schülerwettbewerbs des Europäischen Jugendparlaments qualifiziert. Die Schülerinnen verfassten in vielen digitalen Sitzungen gemeinsam ein sogenanntes „Topic Paper“ in englischer Sprache, um sich für eine der regionalen Auswahlsitzungen des Europäischen Jugendparlaments zu qualifizieren. Der Wettbewerb gilt als einer der anspruchsvollsten Wettbewerbe im Bereich der Europabildung. Jahr für Jahr behandeln die Teilnehmenden aktuelle europäische Problemfelder.

Die diesjährige Fragestellung lautete:

Safeguarding democracy: Following the introduction of the rule of law mechanism, reactions to the new legislation were divided. Some criticised that it would have the opposite effect. How can the European Union ensure democracy and the rule of law to keep Member States in line with the values the EU was founded on?

Sarah Franziska Glasner, Wolke Mendiola De Greve, Carla Lucas, Seoyoung Park, Lauren Straub und Matilda Vasa aus der 11. und 12. Klasse begaben sich gemeinsam an die Arbeit, lasen sich ein, recherchierten und diskutierten, wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit auch weiterhin in der Europäischen Union gewährleistet werden können – und das auf Englisch! Das Ergebnis ihrer Arbeit ist ein fünfseitiges Papier, in dem sie sich mit dem Problem, verschiedenen bestehenden und eigenen Lösungsansätzen befassen. Ihr „Topic Paper“ konnte die Jury überzeugen und die Gruppe hat sich für die Teilnahme an einer der zwei deutschen Auswahlsitzungen qualifiziert, die voraussichtlich im April stattfinden wird. Dort wird die Arbeit des Europaparlamentes simuliert. Teilnehmende aus ganz Deutschland und europäische Gäste arbeiten mehrere Tage lang in verschiedenen Komitees (die den Ausschüssen des Europaparlaments entsprechen) an Resolutionen zu verschiedenen Themen, die in einer Generalversammlung dann vorgestellt und debattiert werden. All dies geschieht auf Englisch.

Die Schulgemeinschaft gratuliert den engagierten Schülerinnen ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Mehr zu: EYP

Loading...
Beitrag

Corona zum Trotz – Schüler:innen des AVG erneut erfolgreich beim Europäischen Jugendparlament

Beitrag

European Youth Parliament – Ein paar Tage als Europapolitikerin

Beitrag

AVG qualifiziert sich erneut fürs Europäische Jugendparlament

Weitere Informationen

  • 29. Januar 2022
Von Anne Schaaf
Loading...
Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Das AVG läuft beim Trierer Jugendlauf!

Beitrag

UNESCO Scouts auf Spurensuche

Beitrag

Blackout Poetry – das Umgestalten eines Textes

1 2 … 48 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Mail
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2022 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?