Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10
  • Mail
  • Schulmanager
  • Moodle
  • Mensa
  • Kalender
  • Suche

Beitrag: Das AVG hält die Projekte in Südindien weiter am Laufen

AKTUELLES » Beitrag » Das AVG hält die Projekte in Südindien weiter am Laufen

Danke für ein überwältigendes Ergebnis des diesjährigen Spendenlaufs zugunsten des Indienprojekts des AVG!

Nachdem der Unesco-Projektschultag im April leider nicht stattfinden konnte, weil die Pandemie uns noch fest im Griff hatte, wurde der Tag Ende September mit nur wenig Vorlaufzeit nachgeholt. Und auch das Wetter spielte mit.

Lange war nicht klar, ob unter Pandemiebedingungen ein Spendenlauf überhaupt stattfinden könne. Aber wir haben uns ein Herz gefasst und beschlossen, den Unesco-Projekttag am 26. September 2021, nur knapp drei Wochen nach Schuljahresbeginn, durchzuführen. An zwei Standorten, rund um den Turm Luxemburg (Klasse 5-7, 11) und im Waldstadion (Klassen 8-10, 12 und 13), wurde gelaufen, geschwitzt, angefeuert und über eigene Grenzen hinausgegangen.

Dabei wurde insgesamt eine Strecke von 6312 km zurückgelegt.

Wie auch bei früheren Läufen – jedoch mit weniger Zeit zur Sponsorensuche – sammelten die Schülerinnen und Schüler des AVG bei Freunden und Familien Sponsoren für die gelaufene Strecke. Der Ertrag sollte dem Indienprojekt des AVG zugutekommen und der Schulgemeinschaft ein schönes Erlebnis bescheren.

Wir danken allen Läufern, Eltern, Spendern, Betreuern, Lehrern und Organisatoren dafür, dass mit der Rekordsumme von 47.845,87 Euro unser 3-Jahres-Projekt „GreenVillage Project“ („Comprehensive Natural Resources Management Project“) bei der PMD (People’s Multipupose Development Society) in Tamil Nadu gemeinsam mit dem BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und dem ILD (Internationaler Ländlicher Entwicklungsdienst) nun komplett finanziert ist.

Ihr habt alle durch eure fleißige Sponsorensuche und eure unermüdlichen Laufrunden zu dem Rekordergebnis beigetragen. Besonders hervorheben möchten wir die 5a, 5d und 5c für die gesammelten Spenden, ihr seid spitze! Die meisten Kilometer haben die 5a, 6c, 8 e und die 7d geschafft, super gelaufen!

Mit Hilfe der Spenden werden Baum- und Gemüsesetzlinge an die armen Familien verteilt, aber auch Hilfen zur Anschaffung von Kühen und Ziegen sowie des Aufbaus von „Micro-Enterprises“ (Kleinstunternehmensgründungen) geleistet. In diesem Jahr konnten bereits

45 000 Baumsetzlinge (vor allem Teak, Kokos und Obstbäume, aber auch naturheilkundlich wichtige Gewächse) und eine Million Gemüsepflanzen (Chili, Aubergine, Tomate) für den landwirtschaftlichen Anbau ausgegeben werden. Mit jedem Euro, den Ihr gesammelt habt, werden die Dörfer grüner und das Leben der Menschen in den Dörfern nachhaltig gesichert.

Ohne Euren Einsatz, liebe Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung Eurer Familien und das Engagement Eurer Lehrerinnen und Lehrer wäre ein solcher Tag nicht denkbar gewesen. Wir bedanken uns aufrichtig für jede einzelne Spende und jeden dafür zurückgelegten Meter.

Eure und Ihre Indienpartnerschaft des AVG

Mehr zu: UNESCO

Loading...
Beitrag

UNESCO Scouts auf Spurensuche

AG

UNESCO-Scouts

Beitrag

AVG Spendenaktion für die Ukraine im März und April 2022

1 2 … 13 Weiter »

Weitere Informationen

  • 8. November 2021

Kontakt

Loading...
Herr StD

Anton, Dr. Hermann

Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Das AVG läuft beim Trierer Jugendlauf!

Beitrag

UNESCO Scouts auf Spurensuche

Beitrag

Blackout Poetry – das Umgestalten eines Textes

1 2 … 48 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Mail
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2022 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?