Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10

Beitrag: Online-Zeitungen zur „Frühen Neuzeit“

AKTUELLES » Beitrag » Online-Zeitungen zur „Frühen Neuzeit“

Projekt des 11er Leistungskurses Geschichte

Der 11er Leistungskurs Geschichte hat die Zeit ohne Präsenzpflicht genutzt, um gemeinsam Online-Zeitungen zu erstellen. Jeweils in Kleingruppen haben wir zu einem bestimmten Ressort die wichtigsten Meldungen und spannende Reportagen zu Ereignissen der Frühen Neuzeit veröffentlicht.

Die Frühe Neuzeit in Europa war die Epoche von ca. 1500 bis 1800. In dieser Zeit gab es viele große Veränderungen, es wurden alte Ideen wieder entdeckt und neue Gedanken gesponnen, die das Zusammenleben der Menschen nachhaltig gewandelt haben. Auch in den Bereichen der Kunst und der Wissenschaft hat sich vieles getan:

Politik
Wirtschaft
Kultur & Kritik
Ausland
Gesellschaft
Wissenschaft
Glaube & Zweifel

Mehr zu: Erdkunde, Geschichte, Sozialkunde

Beitrag

Interkulturelles Erinnern – Begegnungen mit Gerty Spies‘ Gedicht „Des Unschuldigen Schuld“

Beitrag

27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

SCHWERPUNKT

Bilingualer Unterricht (bili)

AG

Kultur und Geschichte-AG

AG

SoWi-AG (Sozialkunde und Wirtschaft)

Beitrag

TV berichtet über AVG Schülerfirmen

Beitrag

Corona zum Trotz – Schüler:innen des AVG erneut erfolgreich beim Europäischen Jugendparlament

Mitteilung

Umfrage der diesjährigen Schülerfirma

Beitrag

Exkursion der Leistungskurse Erdkunde 11 in die Westeifel

Weitere Informationen

8. Februar 2021
Von
Ronja Heimann (MSS 11)
Loading...
Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Global Friendships: AVG, Trier – Trinity Valley School, Ft Worth, Tx

Beitrag

Online-Mottowoche der 13er

Beitrag

„Symbiose von Theorie und Praxis auf höchstem Niveau“

1 2 … 37 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2021 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?