Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10
  • Mail
  • Schulmanager
  • Moodle
  • Mensa
  • Kalender
  • Suche

Beitrag: Sieg beim Landeswettbewerb Physik

AKTUELLES » Beitrag » Sieg beim Landeswettbewerb Physik

Der Landeswettbewerb Physik ist ein Wettbewerb, der in den Klassenstufen 8 bis 10 stattfindet. Dabei setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit meist experimentellen Fragestellungen auseinander, die zu Hause bearbeitet werden können. Durch einen Preis in der 1. Runde in Klassenstufe 8 qualifizieren sich die Teilnehmenden für die 2. Runde in der 9. Klassenstufe. Nur mit einem 1. Preis gelingt die Qualifikation für die 3. und letzte Runde, die in der Klassenstufe 10 ausgetragen wird. Dies gelang im vergangenen Schuljahr insgesamt nur zwölf Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz. Dabei konnte unsere Schule insgesamt drei Teilnehmer ins Rennen schicken: Julian Pütz, Lilian Schmidt sowie Michael Weiland (jetzt alle MSS 11). In einem eintägigen Seminar wurden die drei auf die gestiegenen Anforderungen der 3. Runde vorbereitet. In dieser Runde war neben Fachwissen und experimentellem Geschick auch die Auswertung von Experimenten sowie eine genauere Fehlerbetrachtung gefordert. Die behandelten Inhalte gingen dabei auch über den im Lehrplan vorgesehen Stoff weit hinaus. 

Nach Auswertung der Ergebnisse stand fest, dass es Julian Pütz gelang, den 1. Preis zu gewinnen und damit Landessieger zu werden. Für Lilian Schmidt und Michael Weiland gab es jeweils einen 3. Preis, was eine nicht minder lobenswerte Leistung darstellt. Neben Urkunden erhielten die drei Buch- sowie Sachpreise.

Im Zuge der Qualifikation zur 3. Runde war im Mai auch ein dreitägiges Physikseminar an der TU Kaiserslautern vorgesehen. Dieses musste aufgrund der Corona-Situation abgesagt werden. Die Hoffnung besteht aber, dass dieses im nächsten Jahr nachgeholt werden kann.

Mehr zu: Physik

Loading...
Beitrag

AVG erfolgreichste Schule

Weitere Informationen

  • 21. November 2020
Von Jan Troubal

Kontakt

Loading...
Herr OStR

Troubal, Jan-Steffen

Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Das AVG läuft beim Trierer Jugendlauf!

Beitrag

UNESCO Scouts auf Spurensuche

Beitrag

Blackout Poetry – das Umgestalten eines Textes

1 2 … 48 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Mail
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2022 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?