Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10

Beitrag: Sich bewegen – neue Wege gehen

AKTUELLES » Beitrag » Sich bewegen – neue Wege gehen

Solidaritätsaktion 2020 für Indien vom 9. Oktober bis 6. November

Unser aller Leben hat sich durch die Pandemie verändert. Menschen in aller Welt müssen mit den neuen Herausforderungen umgehen. Wie das gelingt, hängt maßgeblich davon ab, ob Menschen solidarisch handeln.
Dieses Ziel wollen wir uns mit unserer Aktion setzen. Wir nutzen die Zeit, die wir zur Verfügung haben, weil unsere üblichen Aktivitäten eingeschränkt sind, und suchen uns neue Herausforderungen:

Leg dein Ziel fest: Was genau du machen willst, wie groß der finanzielle Beitrag ist (ein Euro oder mehr?) und suche dir Sponsoren.
Mit dem Spendenergebnis werden wir sehr arme Menschen in unserer Projektregion in Tamil Nadu dabei unterstützen, neue Möglichkeiten zu schaffen, den Lebensunterhalt zu sichern.

Was wäre eine Herausforderung für dich? Such dir eine Challenge aus oder überlege dir eine eigene Challenge! Vielleicht hast du auch Lust, mehrere Challenges zu machen? Nur zu!

Wir machen uns gemeinsam auf den Weg nach Indien, in die Projektregion. Jeder Euro entspricht einem Kilometer des 9500 km langen Weges. Um in dem Aktionszeitraum zu sehen, wie weit wir jeweils gekommen sind, möchten wir euch bitten, eure Aktion zu dokumentieren. Schickt uns Bilder von eurer Challenge, macht ein Selfie, ein Foto „davor“ und „danach“ oder von eurem Produkt (). Wir werden damit den langen Weg illustrieren. Im Lichthof und auf der Homepage könnt ihr nachsehen, wie weit wir jeweils gekommen sind. Gemeinsam werden wir die Strecke dahin schaffen und vielleicht auch wieder zurück.

Übrigens, das von uns finanzierte Dreijahresprojekt mit der PMD hat bereits im August begonnen. In der angehängten PDF-Datei könnt ihr Bilder der ersten Aktionen sehen.

Mehr zu: UNESCO

Beitrag

Hin und wieder zurück – und noch weiter

Beitrag

Amnesty Briefmarathon 2020

Beitrag

UNESCO-Online-Camp zu Desinformation und Verschwörungstheorien

Mitteilung

Indienkalender 2021

Beitrag

Milchkuhprojekt 2020

Beitrag

Kunstwerk-Nachstellen-Challenge

Beitrag

Klavierkonzert für Indien

Beitrag

Solidaritätsaktion für Indien des Stammkurses 12 E2

Beitrag

Verwöhn-Challenge für Indien

Weitere Informationen

25. Oktober 2020

Kontakt

Loading...
Herr StD

Anton, Dr. Hermann

Downloads

Dreijahresprojekt PMD
Sponsorenaktion
Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Online-Mottowoche der 13er

Beitrag

Online-Zeitungen zur „Frühen Neuzeit“

Beitrag

„Symbiose von Theorie und Praxis auf höchstem Niveau“

1 2 … 37 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2021 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?