Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10

Beitrag: Virtuelle Abi Feier in Zeiten von Corona

AKTUELLES » Beitrag » Virtuelle Abi Feier in Zeiten von Corona

Dieses Jahr ist alles anders. Der Abiturjahrgang 2020 wird mit vielen Superlativen und besonderen Leistungen in die Geschichte eingehen, aber einzigartig ist – leider – die Art und Weise, wie die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz auf ihre Feierlichkeiten verzichten mussten. Nun ist es ja schon sehr vorteilhaft, dass die Prüfungen gut und glimpflich überhaupt über die Bühne gehen konnten – die anderen Bundesländer und diverse Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz haben noch ungewiss ihre Prüfungen vor sich.
Dennoch waren viele in unserer Schulgemeinschaft sehr traurig, dass es keine Abi Feier geben konnte.

Nun hatte Frau Eiden-Benedum schon die Lehrerrede als Tondokument aufgenommen und auf Moodle für die Schulgemeinschaft veröffentlicht, aber ergänzend fehlte doch die Feier!

Layla Ewaiwi und Jan Mager allerdings haben dies nicht so hingenommen und mit viel Vorarbeit, Planung und Absprachen aller Art – auch mit der Schulleitung – den Schülerinnen und Schülern eine grandiose virtuelle Abi Feier bereitet.

Ob das wohl einmalig war in Deutschland?

So konnten sich die AbiturientInnen und die LehrerInnen des AVG in die Party einloggen und von zu Hause den Klängen von DJ Mager folgen, gleichzeitig im Chat kommunizieren, sich selbst per Video Live Schaltung bei der Party sehen lassen und von zu Hause mit der Community im Netz feiern. Dies wurde rege wahrgenommen – auch in Teilen des Lehrerkollegiums. Frau Ewaiwi ist es zudem gelungen, Fotos aus den vergangenen Jahren zusammenzustellen und diese in der Liveübertragung für unsere 13er zu zeigen.

Herzlichen Dank an Frau Ewaiwi und Herrn Mager für diese besondere und sehr gelungene Veranstaltung – hoffentlich ein kleines Trostpflaster für die Abiturientinnen und Abiturienten des AVG.

Anbei ein paar Screenshots von dieser besonderen Abi Feier am AVG.

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

macht’s gut und bleibt dem AVG verbunden! Wir freuen uns, Euch – hoffentlich bald – nochmal zu sehen. Vielleicht auch auf dem nächsten Herbstfest.

Mehr zu: AVG Aktuell

Beitrag

AVG Journal 2020 erschienen

Beitrag

Guildo Horn gratuliert zum Abi 2020

Beitrag

Besuch des indischen Generalkonsuls am Auguste-Viktoria-Gymnasium

Beitrag

Klassenleitungen der neuen Fünftklässler

Beitrag

Das AVG als „Nachhaltige Schule“

Beitrag

Abitur am Auguste-Viktoria-Gymnasium

AKTUELLES

Alle Beiträge

Beitrag

Exklusives Erlebnis bei „The Voice of Germany-Live in Concert“

Beitrag

AVGjournal 2/2019 erschienen

Weitere Informationen

24. April 2020
Von
Doris Reuter
Loading...
Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Online-Mottowoche der 13er

Beitrag

Global Friendships: AVG, Trier – Trinity Valley School, Ft Worth, Tx

Beitrag

Online-Zeitungen zur „Frühen Neuzeit“

1 2 … 37 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2021 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?