Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • AVG-Online-Infotag 2020
    • Corona
    • Solidaritätsaktion Indien 2020
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform Moodle
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10

Beitrag: Abitur am Auguste-Viktoria-Gymnasium

AKTUELLES » Beitrag » Abitur am Auguste-Viktoria-Gymnasium

Insgesamt 62 Abiturientinnen und Abiturienten legen erfolgreich ihre Reifeprüfung ab

Unter der aktuellen Lage angepassten außergewöhnlichen Bedingungen bestanden am vergangenen Donnerstag und Freitag (19. und 20. März) 62 Schülerinnen und Schüler ihre mündliche Abiturprüfung am AVG und erreichten somit ihre Hochschulreife. Auch wenn die Prüfungen unter den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden mussten und in diesem Jahr traditionelle Feiern und eine festliche Zeugnisausgabe ausbleiben werden, freuten sich alle Beteiligten dennoch sehr, dass die Prüfungen erfolgreich absolviert werden konnten. Es handelt sich bei diesem Jahrgang um einen außergewöhnlich starken, über ein Viertel der Schülerinnen und Schüler erreichte eine Eins vor dem Komma.

Den Preis der Ministerin für besondere Leistungen und das beste Abitur (Note 1,0) erhält Selina Dahler, für ihr außergewöhnliches soziales Engagement werden Madanika Arulsamy mit dem UNESCO-Schulpreis und Fenja Stapf und Lea Keller mit dem Preis des Freundeskreises ausgezeichnet.  

Mehr zu: AVG Aktuell

Beitrag

Guildo Horn gratuliert zum Abi 2020

Beitrag

AVGjournal 2/2019 erschienen

Beitrag

AVGjournal 2/2018 erschienen

Beitrag

Festliche Abiturfeier am AVG

Beitrag

Bildungsministerin Stefanie Hubig zu Gast am AVG

Beitrag

AVGjournal 1/2019 erschienen

Weitere Informationen

26. März 2020
Von
Dieter Rose
Loading...
Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Online-Mottowoche der 13er

Beitrag

Global Friendships: AVG, Trier – Trinity Valley School, Ft Worth, Tx

Beitrag

Online-Zeitungen zur „Frühen Neuzeit“

1 2 … 37 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2021 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?