Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10
  • Mail
  • Schulmanager
  • Moodle
  • Mensa
  • Kalender
  • Suche

Beitrag: Rhetorik-Wettbewerb 2020

AKTUELLES » Beitrag » Rhetorik-Wettbewerb 2020

Frederik Reiter (MSS 12) vertritt das AVG beim Stadtentscheid

Donnerstagnachmittag gegen 16.00 Uhr im alten Musiksaal des Klosterbaus: Fast 60 Zuhörerinnen und Zuhörer erwarten voller Spannung die Entscheidung der Jury (Frau Alt, Frau Eiden-Benedum, Frau Eiffler und Herr Rose) beim diesjährigen Schulentscheid des Rhetorik-Wettbewerbs. Vorher durfte das Publikum insgesamt neun Reden hören, die allesamt ein Niveau erreichten, wie es in den vergangenen Jahren nur selten in dieser Dichte zu erleben war. Auch die thematische Bandbreite der Reden war beachtlich: Von aktuellen Themen wie der Klimadebatte und einem Verbot von Feuerwerkskörpern über kontroverse Fragen wie die Legalisierung von Cannabis und die Einführung eines Zentralabiturs bis hin zu den Vorzügen einer veganen Ernährung. Die Reden wurden größtenteils frei gehalten und überzeugten in Publikumsbezug, stringent argumentativem Aufbau und sprachlicher Ausgestaltung.

Besonders angetan zeigte sich die Jury von Elisabeth Dahms Beitrag, der die Gleichberechtigung der Frau in der heutigen Gesellschaft thematisierte. Dies wurde nur noch durch Frederik Reiters Rede übertroffen, die unter tosendem Beifall aller Beteiligten zum besten Beitrag gekürt wurde. Er wird mit seiner außergewöhnlichen Darbietung zum Thema: „Warum soll meine Rede gewinnen?“ unsere Schule beim kommenden Stadtentscheid vertreten. Wir sind gespannt!

v.l.n.r.: Eliz Dilican, Elisabeth Dahm, Lasse Pubben, Trang Quynh La, Frederik Reiter, Lea Kleefisch, Madeleine Kappner, Charlotte Heucher, Theresa von Auer

Mehr zu: Deutsch

Loading...
Beitrag

Blackout Poetry – das Umgestalten eines Textes

Beitrag

Toxische Weiblichkeit als gesellschaftliches Problem

Beitrag

Juri Klusemann (6e) ist bester Vorleser der 6. Klassen

1 2 … 6 Weiter »

Weitere Informationen

  • 31. Januar 2020
Von Dieter Rose
Loading...
Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Das AVG läuft beim Trierer Jugendlauf!

Beitrag

UNESCO Scouts auf Spurensuche

Beitrag

Blackout Poetry – das Umgestalten eines Textes

1 2 … 48 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Mail
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2022 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?