Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10
  • Mail
  • Schulmanager
  • Moodle
  • Mensa
  • Kalender
  • Suche

Beitrag: Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

AKTUELLES » Beitrag » Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Laura Goormann (6d) vertritt das AVG beim Stadtentscheid

Anfang Dezember in der Lernlandschaft: Gespannt sitzen Zuhörerinnen und Zuhörern aus den sechsten Klassen an weihnachtlich dekorierten Tischen, die Frau Brandt zudem einladend mit Leckereien und selbst gebackenem Kuchen bestückt hat. Es ist wieder so weit: Fünf Leserinnen wetteifern um den Sieg beim Schulentscheid des alljährlich stattfindenden Vorlesewettbewerbs.

Frau Fischer-Handzik begrüßt alle Teilnehmerinnen und Zuhörende und nimmt anschließend in der Jury Platz, der auch noch Frau Hutsch, Frau Steinbach-Ludwig, Herr Lohr und Herr Rose angehören. Zuerst wird durch die Klassensiegerinnen ein Textauszug aus einem selbst ausgewählten Jugendroman vorgelesen, anschließend – in Runde zwei – eine unbekannte Passage aus einem aktuellen Roman.

Marlene Lehnertz (6a) liest aus „Leben rückwärts lieben“ von Claudia Pietschmann vor, Sophie Rode (6b) hat „Weihnachten mit Astrid Lindgren“ ausgesucht, Lena Schindler (6c) trägt „Mount Caravan“ von Anna Ruhe vor, Laura Goormann (6d, „Find me in Paris“ von Lara Bosse) und Anna Wagner (6e, „Mysterium“ von Julian Sedgwich) komplettieren das Feld.

Die Jury ist begeistert: Von allen Teilnehmerinnen  wurden solch gute Beiträge geleistet, dass eine Entscheidung äußerst schwer fällt!

Schließlich wird –nach langer Beratung – die Siegerin verkündet: Laura Goormann überzeugte in beiden Textpassagen durch ein äußerst lebendiges und souveränes Vorlesen und wird das AVG beim Stadtentscheid zu Beginn des nächsten Jahres  vertreten. Wir drücken fest die Daumen!!!

Bild (v.l.n.r.): Lena Schindler (6c), Sophie Rode (6b), Marlene Lehnertz (6a), Anna Wagner (6e), Laura Goormann (6d)
Die Siegerinnen mit Urkunden bei der Assembly

Mehr zu: Deutsch

Loading...
Beitrag

Blackout Poetry – das Umgestalten eines Textes

Beitrag

Toxische Weiblichkeit als gesellschaftliches Problem

Beitrag

Juri Klusemann (6e) ist bester Vorleser der 6. Klassen

1 2 … 6 Weiter »

Weitere Informationen

  • 19. Dezember 2019
Von Dieter Rose
Loading...
Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Das AVG läuft beim Trierer Jugendlauf!

Beitrag

UNESCO Scouts auf Spurensuche

Beitrag

Blackout Poetry – das Umgestalten eines Textes

1 2 … 48 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Mail
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2022 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?