Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10
  • Mail
  • Schulmanager
  • Moodle
  • Mensa
  • Kalender
  • Suche

Beitrag: Zukunft. Machen. Jetzt! 14. Demokratie-Tag in Ingelheim

AKTUELLES » Beitrag » Zukunft. Machen. Jetzt! 14. Demokratie-Tag in Ingelheim

Am 17.10.2019 fand zum 14. Mal der Demokratietag in Ingelheim am Rhein statt. Zusammen mit dem Eichendorf-Gymnasium Koblenz hatten wir einen Stand an dem wir verschiedene Projekte des AVGs vorstellen konnten, unter anderem die Indienpartnerschaft, das LeseDuo sowie die Eine-Welt-AG. Zudem hatten wir die Möglichkeit uns mit den Ständen anderer Schulen und Organisationen vertraut zu machen und weitere Eindrücke von Projekte zu gewinnen.

Unter dem Motto des diesjährigen Demokratietags „Zukunft. Machen. Jetzt!“ ging es besonders um das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dazu wurden drei Jugendliche der Fridays-For-Future Bewegung eingeladen, die zusammen mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Trierer Politikwissenschaftler Dr. Markus Linden über das neue Klimapaket diskutierten. Unter anderem wurde auch der Landtagspräsident Hendrik Hering eingeladen, der einen Vortag über die Organisation „Plant for the Planet“ hielt. Insgesamt gab es sehr viele interessante Vorträge (z.B. über fake news, Partizipation in der Politik, Zivilcourage oder Studienfahrten nach Auschwitz), die wir aber leider aus zeitlichen Gründen nicht alle besuchen konnten.

Es kamen auch einige Leute an unseren Stand, die sich für unsere Projekte interessierten und sich informieren wollten. Selbst Malu Dreyer besuchte unseren Stand auf ihrem Rundgang und machte sogar ein Foto mit uns. Später konnten wir uns noch einmal genauer die Stände anderer Gruppen ansehen und eigene Ideen und Erkenntnisse gewinnen. Es war äußerst schön zu sehen wie viele Menschen sich sozial engagieren und wie vielfältig der Begriff Demokratie ausgelebt wird. So gab es viele Organisationen von denen wir vorher noch nie gehört hatten, die aber gute und wichtige Arbeit leisten. Besonders gut haben uns die Stände gefallen an denen man durch interaktive Spiele und Rätsel mehr über das Thema Nachhaltigkeit sowie Umweltschutz lernen und sogar kleine Preise gewinnen konnte. Rückblickend war der Demokratietag eine tolle Erfahrung und hat uns alle sehr bereichert, da auch immer wieder betont wurde wie wichtig eigenes Handeln und Initiative im Zuge der Demokratie ist. Denn die Zukunft machen wir jetzt.

v.l.n.r.: Tim Tiedemann 9c, Rosi Levy MSS 11, Madani Arulsamy MSS 13, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gaby Thomé und André Gillen

Mehr zu: UNESCO

Loading...
Beitrag

Texaner auf Timeride mit den UNESCO-Scouts

Beitrag

UNESCO Scouts auf Spurensuche

AG

UNESCO-Scouts

1 2 … 13 Weiter »

Weitere Informationen

  • 11. Dezember 2019
Von Madani Arulsamy, 13 EK
Loading...
Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Texaner auf Timeride mit den UNESCO-Scouts

Beitrag

„In der einen Hand die Handschrift, in der anderen Hand die praktische Anwendung“

Beitrag

Wenn aus Gästen Freunde werden

1 2 … 49 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Mail
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2022 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?