Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier

unesco-projekt-schule
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
Menü
  • AKTUELLES
    • Corona
    • Kalender
    • Alle Mitteilungen
    • Alle Beiträge
  • GEMEINSCHAFT
    • Schulgeschichte
    • Schülervertretung
    • Schulleitung, Kollegium, Mitarbeiter
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Verein der Freunde
  • SCHWERPUNKTE
    • unesco-projekt-schule
    • Begabtenförderung (hbfis)
    • Bilingualer Unterricht (bili)
    • MINT
    • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • ANGEBOTE
    • Fächer
    • AGs
    • Wettbewerbe & Auszeichnungen
    • Lernen fürs Leben
    • Hilfe & Unterstützung
    • Austausche & Fahrten
    • Lernorte
    • Mensa
  • ORGANISATION
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulbuchlisten
    • Unterricht
    • Mainzer Studienstufe (MSS)
    • Lernplattform@RLP (Moodle)
    • Schließfächer
    • Krankmeldung
    • Formulare & Downloads
  • +49 651 14619-10
  • Mail
  • Schulmanager
  • Moodle
  • Mensa
  • Kalender
  • Suche

Beitrag: Studieren in Harvard

AKTUELLES » Beitrag » Studieren in Harvard

Vivien Thömmes (AVG-Abitur 2017) informiert Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in der Aula des Klosterbaus über ihr Studium in Harvard

Am Montag, den 19.08., besuchte Vivien Thömmes als besonderer Gast das Auguste-Viktoria-Gymnasium: Die ehemalige AVG-Schülerin studiert seit zwei Jahren an der renommierten Universität Harvard in Boston. Sie gab ca. einhundert interessierten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe nützliche Tipps zum Studium an amerikanischen Elite-Universitäten wie Princeton, Yale oder Harvard und berichtete über Ihr Leben als Studentin.

Nach einer freundlichen Begrüßung durch Studiendirektor Dr. Frank-Thomas Ott, der den Kontakt hergestellt hatte, beschrieb Frau Thömmes ihren persönlichen Werdegang und sprach über das motivierende, aber auch fordernde Leben am Campus der Universität: Sie hob die besonderen Möglichkeiten und Chancen für Studierende an einer solchen Elite-Universität hervor, durch vielfältige Verflechtungen der Universität Harvard mit Wirtschaft und Politik bereits früh wichtige Kontakte knüpfen zu können. Durch ein besonderes Gemeinschaftsgefühl der Studierenden entstehe zudem von Anfang an ein unvergleichliches Lernklima. Sie verschwieg aber auch nicht die typischen Schwierigkeiten zu Beginn des Studiums, beispielsweise den Umgang mit Heimweh oder die Bewältigung der hohen Studienanforderungen.

Für alle Zuhörenden besonders spannend zu hören war, welche Schritte in Vorbereitung eines solchen Studiums notwendig sind:   

Wie sollte eine aussagekräftige Bewerbung aussehen? Welche Universität kommt in Betracht? Welche Informationsveranstaltungen sollten besucht werden? Wie kann man sich auf die anstehenden Tests erfolgreich vorbereiten? Welche Kosten entstehen für Studierende und Eltern?

Es wurde deutlich, dass zum Erreichen eines solchen Stipendiums neben einem entsprechenden Abiturschnitt vor allem hervorragende Englischkenntnisse und ein starker Wille vonnöten sind. Frau Thömmes motivierte alle Anwesenden, bereits früh den Fokus auf mögliche Auslandsaufenthalte nach dem Abitur zu richten, gab viele nützliche Tipps und Taktiken preis und begeisterte alle Zuhörenden durch ihre Ausführungen.

Die Schülerinnen und Schüler dankten ihr mit großem Applaus.  

Mehr zu: Berufsorientierung

Loading...
Lernen fürs Leben

Berufsorientierung

Beitrag

Berufs- und Studienorientierung am AVG

Beitrag

Vorstellung der deutsch-französischen Studiengänge

1 2 Weiter »

Weitere Informationen

  • 11. Dezember 2019
Von Dieter Rose
Loading...
Weiteres zu:

Beitrag

Loading...
Beitrag

Das AVG läuft beim Trierer Jugendlauf!

Beitrag

UNESCO Scouts auf Spurensuche

Beitrag

Blackout Poetry – das Umgestalten eines Textes

1 2 … 48 Weiter »

Auguste-Viktoria-Gymnasium
Dominikanerstraße 2
54290 Trier

  • +49 (651) 14619-10
  • Mail
  • Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Do.: 7:30 - 13:15, 13:45 - 16:00 Uhr, Fr.: 7:30 - 13:15 Uhr (Ferienöffnungszeiten werden gesondert bekannt gegeben)

Schulleiter: OStD Timo Breitbach
Schulträger (Diensteanbieter i.S.d. TDG/MDStV): Stadt Trier

  • Login für Lehrer
  • Webseiten-Verwaltung
  • 2022 Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Login

Passwort vergessen?